-
Depressionen, Erschöpfungszustände
- Angstzustände/Phobien, Panikattacken sowie latente Ängste, die Ihre Lebensqualität einschränken
- Flugangst
- Angst vor dem Zahnarzt
- Prüfungsangst
- Zwangsgedanken und -handlungen
- Psychosomatische Beschwerden wie zum Beispiel Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür (Ulcus ventriculi, Ulcus duodeni), Migräne und Ähnliches
-
Essstörungen: Anorexie/Bulimie/Adipositas
- Sexuelle Schwierigkeiten
- Süchte (Abhängigkeiten von Drogen, Alkohol, Tabletten, bestimmten Nahrungsmitteln oder auch Tätigkeiten, wie unter Anderem Spiel- und Internetsucht)
- Belastende berufliche und private Entscheidungssituationen persönliche, familiäre, berufliche Konflikte (auch in Form eines Coachings)
- Schüchternheit, Kontaktschwierigkeiten sowie andere Kontaktstörungen
- ADHS
-
Burnout
- Suizidgedanken
- Leistungsschwierigkeiten beziehungsweise -versagen (mit oder ohne aktuelle berufliche Belastungssituationen)
- Erziehungsprobleme/Schulprobleme
- Beziehungsprobleme
-
Paartherapie
- psychotherapeutische Begleitung bei medizinischen Maßnahmen im Falle organischer Störungen (zum Beispiel bei chronischen Erkrankungen, starken Schmerzzuständen, neurologischen Störungen,
Herz- Kreislauferkrankungen, nach oder vor Operationen und Ähnliches).
- funktionelle Störungen (häufig wiederkehrende Beschwerden unterschiedlicher Art wie Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Atemnot, sexuelle Störungen etc. ohne feststellbare körperliche Ursache
- Skinpicking
- posttraumatische Zustände (zum Beispiel nach Unfällen, Verlusterlebnissen, Folgen von sexuellem Missbrauch oder körperlichen Misshandlungen)
Die Behandlung kann auf Wunsch auch auf Russisch erfolgen.